Staatsmeisterschaften 2020
Die heurigen Staatsmeisterschaften fanden unter strengen COVID Auflagen statt. Am Samstag, 24.10.2020 wurden die Korugy Bewerbe der LK1 und am Sonntag die Poomsae Bewerbe der LK1 ausgetragen. Es war schön zu sehen, dass sich alle gefreut haben wieder auf der Matte stehen zu können. Vielen Dank an den Ausrichter Taekwondo Baden und an den ÖTDV für die Durchführung der Meisterschaft!
Aus oberösterreichischer Sicht konnten folgende Medaillen erreicht werden:
2 x Silber für Marlene Jahl
Stark präsentiert sich Marlene Jahl in der Klasse + 73kg bei den Kroatien Open. Nach der langen und Kräfte zerrenden Erkältung nach den Polish Open im September und den daraus resultierenden enttäuschenden Ergebnissen beim GP in Sofia und der EM in Bari, wurde im Training hart gearbeitet und diesmal belohnte sie sich mit einer starken Silbermedaille. Nach zwei souveränen Kämpfen in den Vorrunden, wartete die frischgebackenen Vizeeuropameisterin Lorena Brandl aus Deutschland. Beide schenkten sich in diesem dramatischen Kampf nichts. Die Führung wechselte ständig hin und her und am Ende musste Marlene der deutschen Kontrahentin den Sieg überlassen.
OÖ Herren Team schreibt Taekwondo Geschichte
Großartige Erfolge für das Team Oberösterreich bei den Austrian Poomsae Open
Am Samstag und Sonntag (22. und 23. Juni) fanden in der Südstadt die Austrian Open Poomae statt. Das Team (bis 30 Jahre) Andreas Brückl (Freistadt), Tobias Treu (Tragwein) und Savo Kovacevic (Tulln) belegten bei diesem Weltranglistenturnier den ersten Platz. 2015 konnte das Team schon eine EM Medaille erlaufen. OÖTDV-Präsident Alexander Hübl zeigte sich höchst erfreut über diesen Sieg, da es die erste Goldmedaille in der Geschichte des Teams Oberösterreich bei einem Weltranglistenturnier ist.
Magdalena Bertignoll (Tragwein) belegte in der Klasse unter 40 Jahre den hervorragenden zweiten Platz. In der Klasse bis 30 konnte Ricarda Mikschovsky (Tulln) den 3. Platz erlaufen. Bei den Männern bis 30 Jahre konnte Andreas Brückl (Freistadt) ebenfalls den dritten Platz erzielen.
Diese Erfolge bringen die OÖ SportlerInnen in eine perfekte Ausgangslage für die Nominierung zur WM 2020 in Dänemark.
Bericht zum 8. Frühlingslehrgang
Der am 05. Mai in Mattighofen statt gefundene Frühlingslehrgang war dieses Jahr mit mehr als 60 Teilnehmern aus 14 verschiedenen Vereinen sehr gut besucht. Die weiteste Anreise hatten wohl die Teilnehmer vom Taekwondo-Verein Glanegg aus Kärnten.
Zum guten Gelingen trugen wieder die 4 angereisten koreanischen (Groß-)Meister vom U-Chong Taekwondo bei. Mit Großmeister Chang (8. Dan), Großmeister Jo (7. Dan) und den Meistern An und You (jeweils 5. Dan) erlebten die Teilnehmer/-innen mehr als 3 h Training amüsantes und lehrreiches Training. Den weitesten Weg der Dozenten hatte wohl Meister You, der erst 1 Woche vor dem Lehrgang aus Korea angereist war.
Seite 1 von 5